
Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
Der österreichische Mutter-Kind-Pass sieht insgesamt
9 Untersuchungen des Kindes bis zum 5. Geburtstag vor.
Die regelmäßigen Kontrollen ermöglichen
die Beobachtung der kindlichen Entwicklung sowie des normalen Gedeihens ihres Kindes.
Auf diese Wiese können Auffälligkeiten frühzeitig erkannt
und behandelt werden.
Auch nach dem 5. Geburtstag biete ich gerne regelmäßige Vorsorgetermine – auch für Jugendliche – an.

"Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!"
- Astrid Lindgren

Neu: Amblyopie-Screening
VisionScreener von PlusOptix
Der VisionScreener ermöglicht eine frühzeitige Diagnostik von Sehstörungen ab dem 6. Lebensmonat.
Eine Sehschwäche sollte bei Kindern möglichst frühzeitig erkannt werden, um diese erfolgreich behandeln zu können.
Je älter das Kind ist, umso weiter ist die visuelle Reifung fortgeschritten. Bei einem späten Behandlungsbeginn sinkt daher die Wahrscheinlichkeit eines optimalen Behandlungserfolges.
Da das gesunde Nachbarauge eine Sehschwäche des anderen Auges ausgleicht, fällt eine Sehbehinderung im Alltag meist nicht auf.
Ich führe diese Untersuchung bei der Mutter-Kind-Pass-Untersuchung im 10. bis 14. Lebensmonat standardmäßig durch.