top of page

Allergieabklärung
Am Beginn einer allergologischen Abklärung steht die Erhebung einer ausführlichen Krankengeschichte sowie das Führen eines Beschwerdekalenders.
Die Diagnostik umfasst eine ausführliche körperliche Untersuchung, eine Blutabnahme (IgE-RAST)
und einen Prick-Test (Hauttest).
Anhand der Befundkonstellation kann in der Folge
eine individuelle Beratung und angepasste Therapie
(subkutane oder sublinguale Hyposensibilisierungstherapie) angeboten werden.

bottom of page